!
Fachärztliches Leistungsspektrum

Zu unseren Behandlungs- und Diagnose-Schwerpunkten zählen:

Orthopädisch-chirurgische Störungen und Schmerzen

  • Erkrankungen der Gelenke u.a. Arthrosen, Arthritis
  • posttraumatische Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
  • Gelenkrheumatismus, Muskelrheuma
  • Erkrankungen der Wirbelsäule einschl. der Muskulatur, Bandstrukturen, Gelenke, Blockierungen,
  • Bandscheiben-Schäden, incl. Vorfälle und Vorwölbungen
  • psychosomatisch bedingte Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Muskelrheuma (Polymyalgia rheumatische)
  • Mikroinstabilitäten durch degenerativ erworbenes Wirbelgleiten
  • angeborenes Wirbelgleiten
  • ISG- und Kopfgelenksstörungen, auch cervicogener Schwindel und Tinnitus
  • Fibromyalgie oder auch "Weichteilrheuma" genannt
  • "Schmerzkrankheit" (hier ist der verselbständigte Schmerz die Erkrankung)
  • Kopfschmerzen unterschiedlicher Art
  • Migräne
  • Verletzungen des Bewegungsapparates und deren Folgen
  • Sportmedizinische Störungen und Verletzungen des Bewegungsapparates



Neurologisch bedingte Funktionsstörungen und Schmerzen

(als Folge von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Lähmungen, spastischen Funktionsstörungen, Zustand nach Kinderlähmung, Neuroborreliose etc.)

  • Funktions- und Aktivitätsstörungen bei neuro-degenerativen Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson) und entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z. B. Multiple Sklerose)
  • Neurologische Verletzungsfolgen, u.a., Zustand nach Schädelhirntrauma, Querschnittssyndrome, periphere Nervenverletzungen
  • Nerven-Kompressionssyndrome u.a. bei Spinalstenose, Nervenkanaleinengungen, Bandscheibenvorfällen etc., periphere Nervenkompressionssyndrome (CTS, N. Ulnaris-Rinnen-Syndrom u.a.)



Internistisch bedingte Funktionsstörungen und Schmerzen

  • funktionelle Störungen des Herz- Kreislaufsystems
  • funktionelle Störungen des bronchopulmonalen Systems
  • Schlafmedizinische Störungen und Erkrankungen
  • Beratung und Betreuung bei Schlaf-Apnoe-Syndrom (obstruktiv/zentral)
  • vegetativ bedingte Störungen (Sympatikotonie/Vagotonie)
  • Sportmedizinische internistische Funktionsstörungen und Fragestellungen
  • Höhen- und Alpin-Medizinische Störungen, Erkrankungen und Fragestellungen
  • komplexe geriatrische Funktionsstörungen- und Aktivitätsstörungen (Einschränkung von ADL`s)
  • "Chronic Fatigue Syndrom"
  • psychosomatische Störungen

     

Wir bieten ein breites Spektrum fachärztlicher Leistungen. Dabei haben wir uns fachärztlich und therapeutisch auf den Schmerz in all seinen Facetten spezialisiert.

Für nähere Erläuterungen zu den speziellen Fachbereichen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link.

  • Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM)
  • Spezielle Schmerztherapie, auch Indikationsstellung zur Speziellen Schmerztherapie
  • Infusion zur Behandlung akuter Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Physikalische Therapie
  • Sportmedizin
  • Kurmedizin, Betreuung von Kurpatienten nach § 23 SGB V
  • Alpin- und Höhenmedizin
  • Sozialmedizinische Betreuung, Beratung und Einleitung - v.a. Reha-Maßnahmen, Rentenverfahren, GdB-Verfahren - hier häufig in Kooperation mit dem VdK
  • Konzeptionelle Beratung, Verordnung und Einsatz von Physiotherapie, Ergotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Manueller Medizin, Osteopathie
  • Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates als diagnostisches Verfahren
  • Sonographische interventionelle Verfahren, wie Ultraschall gesteuerte Infiltrationen, Punktionen, Needling
  • Lungenfunktionsdiagnostik, Oxymetrie (Sauerstoff-Messung per Finger-Clip)
  • Neuraltherapie
  • Taping mit Leukotape zur Stabilisierung von Muskel-, Band- und Gelenkstrukturen
  • Chirotherapie, Manuelle Therapie
  • Kinesio-Taping zur funktionellen Therapie
  • Lasertherapie mit Soft-Laser
  • Gelenk-Injektionsbehandlungen mit Hyaloronsäure bei Arthrose-Patienten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.